1948. Verband für Landwirtschaft und Samenzucht "Ludbreg" gegründet wurde, 1961. Unternehmen "Poljoservis" gegründet wurde “
”, spezialisiert auf die Landmaschinenüberholung. 1963. Umbenennung des Unternehmens in “Oprema-Tvornica industrijske opreme” Ludbreg. 1974. Durch die Entwicklung der mehreren Produktprogrammen, “"Proizvodnja i promet uređaja i dijelova – OOUR-40" wurde geschafft
” 1985. Ausbau des neuen Produktionsvertriebs und Verwaltungsgebäudes, und der Umzug an den neuen Standort 1989. Unternehmen trennt sich von dem System “"Oprema" Ludbreg, und als Unternehmen im gesellschaftlichen Eigentum registriert wurde. “Oprema – Maschinen” - Unternehmen für die Produktion von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittelindustrie, Prozessindustrie und pneumatischen Transport. 1992. Im Prozess der Transformation und Privatisierung, das Unternehmen wurde vollständig privatisiert und als
Aktiengesellschaft “Oprema – Maschinen” AG . 2006. In Anerkennung der Notwendigkeit einer kontinuierlichen Verbesserung der Qualität, mit einem Schwerpunkt auf
Kundenzufriedenheit, "Oprema-Strojevi" zertifiziert das Qualitätsmanagementsystem nach ISO-Norm 9001:1998. 2011. Die Zertifizierung nach ISO 14001:2004 – Umweltschutzmanagementsystem 2013. "Oprema-Strojevi" beginnt mit der Herstellung der Komponenten und der Montage von Maschinen für den
westeuropäischen Markt . Tochtergesellschaft „Oprema Ludbreg d.o.o.“ wurde gegründet, die sich mit der Entwicklung und dem Verkauf von Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie beschäftigt. 2013.-2017. Dank frühzeitigem Erkennen von Markttrends und Einstellung auf den Export, "Oprema-Strojevi" hat ein starkes Wachstum des Einkommens und der Arbeiter. Der Exportanteil stieg auf 80%. 2018. Unternehmen Oprema Ludbreg d.o.o.. verbindet sich mit der Muttergesellschaft „Oprema Strojevi d.d.“ 2018. Das Unternehmen wird nach neuen ISO-Normen 9001:2015 für Qualitätsmanagement und ISO 14001:2015 für Umweltschutzmanagement zertifiziert.
Diese Seiten verwenden Cookies für eine bessere Benutzererfahrung. Kekse ("Plätzchen") sind kleine Textdateien, die unser Webserver im Webbrowser Ihres Computers ablegt. Indem Sie weiterhin auf unseren Websites surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Klicken Sie auf „Ich akzeptiere“, um fortzufahren.